Deppenapostroph im ARD-Videotext
Selbst der ARD-Videotext ist nicht vor Deppenapostrophen gefeit. Vielen Dank an Werner für den Hinweis, der den überflüssigen Apostroph auf Videotext-Tafel 530 entdeckt hat (kann zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses Beitrags auch noch live angeschaut werden).





Auch wenn der Deppenapostroph mittlerweile durch andere Überschriften ersetzt worden ist — die vier Deppenleerzeichen in den Überschriften sind uns treu geblieben.
Aber das ist ja ein ganz anderes Thema und eher was für Deppenleerzeichen.info ;-).
auf’s ist ne abkürzung für auf das, is gerechtfertigt ihr asis
Nein ist es nicht. Siehe http://www.deppenapostroph.info/apostrophitis/
Um Himmels Willen – nein!
Duden sagt:
“In den folgenden Fällen wird üblicherweise kein Apostroph gesetzt:
bei den allgemein üblichen Verschmelzungen von Präposition (Verhältniswort) und Artikel;
Zum Beispiel
ans, aufs, durchs, fürs, hinters, ins, übers, unters, vors
am, beim, hinterm, überm, unterm, vorm
hintern, übern, untern, vorn; zur”
Natürlich ist auf’s eine Kurzform für “auf das” es schlägt auf das Herz. Vollkommen richtig,
Das hat niemand bestritten, trotzdem wird hier kein Apostroph gesetzt.