“Danke für´s Mitmachen!” ist komplett richtig! Es heißt ausführlich: “Danke für das Mitmachen!” In diesem Fall ist die Bedingung für den Apostroph erfüllt und sogar die Großschreibung bei Mitmachen.
Ach ja: “Mehr Bikes für´s Geld” ist auch richtig, denn es heißt hier: “Mehr Bikes für das Geld”
Diese Aussage ist falsch! Wenn ein bestimmter Artikel mit einer vorangehenden Präposition verschmilzt, ist laut Duden kein Apostroph erlaubt. Es wäre nur erlaubt, wenn das Pronomen “es” zu “s” verschmilzt, was hier nicht der Fall ist. Für Details siehe http://www.deppenapostroph.info/apostrophitis/ Abgesehen davon enthält dein Kommentar ausschließlich Akzentzeichen und keine Apostrophe, was doppelt falsch ist (vgl. ´ vs. ‘ ).
“Danke für´s Mitmachen!”
ist komplett richtig! Es heißt ausführlich:
“Danke für das Mitmachen!”
In diesem Fall ist die Bedingung für den Apostroph erfüllt und sogar die Großschreibung bei Mitmachen.
Ach ja: “Mehr Bikes für´s Geld” ist auch richtig, denn es heißt hier: “Mehr Bikes für das Geld”
Diese Aussage ist falsch! Wenn ein bestimmter Artikel mit einer vorangehenden Präposition verschmilzt, ist laut Duden kein Apostroph erlaubt. Es wäre nur erlaubt, wenn das Pronomen “es” zu “s” verschmilzt, was hier nicht der Fall ist.
Für Details siehe http://www.deppenapostroph.info/apostrophitis/
Abgesehen davon enthält dein Kommentar ausschließlich Akzentzeichen und keine Apostrophe, was doppelt falsch ist (vgl. ´ vs. ‘ ).