Neues aus DeppenapostrophhausenVeröffentlicht am 6. März 2015von AndreasAkzentDeppenakzentZeitung Alles bleibt beim Alten in Deppenapostrophhausen. Fundort auf der Karte anzeigen Teilen Twittern
Die Beanstandungen sind Eigennamen. Höchstens die Süchtigkeit nach Anglizismen könnte man den Namensgebern vorwerfen.Antworten
Ich glaube kaum, dass das Verwenden von Akut und Gravis anstelle des Apostrophs unter Eigennamentoleranz fällt. Antworten
Die Beanstandungen sind Eigennamen. Höchstens die Süchtigkeit nach Anglizismen könnte man den Namensgebern vorwerfen.
Ich glaube kaum, dass das Verwenden von Akut und Gravis anstelle des Apostrophs unter Eigennamentoleranz fällt.
Ich finde da keinen Fehler. Alles so, wie es sich gehört.